On June 6, 1950, Senator Fulbright observed the signing of an exchange agreement between Austria and the US. 70 years later, Fulbright Austria is still committed to facilitating educational and cultural exchanges between Austria and the US. Below you'll find a video message from Fulbright Austria's executive director, Hermann Agis, to mark this historic date in Fulbright Austria's history, which took place at 12 noon on June 6, 1950, in Washington, DC.
German transcript
Dies ist ein ganz besonderer Tag für Fulbright Austria. Vor 70 Jahren schlossen Österreich und die Vereinigten Staaten von Amerika ein bilaterales Abkommen, das 1950 den akademischen Austausch ermöglichte.
Ein Jahr später fand der erste österreichisch-amerikanische Austausch im Rahmen des Fulbright-Programms statt. In den letzten 70 Jahren hat Fulbright Austria mehr als 6000 österreichischen und US-amerikanischen Studierenden, Fremdsprachenassistent/inn/en, Forschenden, Spezialist/inn/en und Künstler/inne/n Chancen eröffnet.
Aufgrund von COVID-19 werden wir mit Ihnen nicht persönlich in Innsbruck feiern können. Begleiten Sie uns stattdessen am 10. Juni auf Social-Media, um ein Jahr „full of celebrations“ zu beginnen. Lassen Sie uns gemeinsam "70 years of bright minds." feiern. Ich freue mich darauf, Sie in einem Jahr persönlich im MQ in Wien zu begrüßen, um das 70-jährige Jubiläum des ersten österreichisch-amerikanischen Austauschs zu feiern.
Feiern Sie mit uns dieses und nächstes Jahr am 10. Juni "70 years of bright minds."