In globale Perspektiven investieren. Sprachbildung stärken.
Bei Fulbright Austria sind wir überzeugt: Eine Sprache zu lernen bedeutet weit mehr als Grammatik und Vokabeln. Es geht darum, Horizonte zu erweitern, Brücken zwischen Kulturen zu bauen und gegenseitiges Verständnis zu fördern.
Deshalb sind wir besonders stolz auf unser Fulbright Foreign Language Teaching Assistant (FLTA) Program. Dieses ermöglicht es herausragenden österreichischen Pädagog:innen, an Colleges und Universitäten in den USA Deutsch als Fremdsprache zu unterrichten – und dabei ihre Sprache, Kultur und persönlichen Erfahrungen mit Schüler:innen zu teilen.
Doch diese einmalige Erfahrung steht zunehmend unter Druck.
Aufgrund gestiegener finanzieller Anforderungen im Rahmen des US-Visums und der erhöhten Lebenshaltungskosten in den USA – die von € 17.000 auf € 30.000 US-Dollar pro FLTA und Jahr gestiegen sind – steht Fulbright Austria vor neuen Herausforderungen. Ohne zusätzliche Mittel wird Fulbright Austria nicht mehr in der Lage sein, die gleiche Anzahl von Stipendien zu finanzieren, und zukünftige österreichische Pädagog:innen werden die Chance verpassen, ihr Fachwissen weiterzugeben und das interkulturelle Verständnis zu vertiefen.
Um dieser Herausforderung zu begegnen, haben wir den FLTA Empowerment Fund ins Leben gerufen – einen zweckgebundenen Fonds, der darauf abzielt, diese Hindernisse zu beseitigen, damit ambitionierte Pädagog:innen sich auf das konzentrieren können, was sie am besten können: lehren, lernen und Kontakte knüpfen.
